„Gekräuselte Zunge“

Die Übung “Curled Tongue” oder auf deutsch “gekräuselte Zunge” ist nicht für alle SängerInnen geeignet, weil diese besondere Bewegung der Zunge genetischen Ursprung hat. Aber für jeden, der die Zunge nach aussen strecken kann und die Zungenränder nach oben biegen kann ist diese Zungenposition Gold […]

„U-Bussi“

Das sogenannte “U-Bussi” ist der Schalltrichter der Lippen, der sowohl beim entspannten lautlosen staunenden Einatmen hilft, als auch beim Erreichen des Sängerformants: Das ist der verstärkte Obertonbereich bei 3500 Hz, der den empfindlichsten Teil des menschlichen Gehörs anspricht. Dazu gibt es in meinem Online-Kurs einen […]

Atmen … & Singen

Atmen … ist eine der meistdiskutierten Bereiche des Singens. Die Aussage “Das Wichtigste beim Singen ist die Stütze” hört man oft. Natürlich ist die tiefe Bauchatmung für die Atemstütze unverzichtbar. Übung: Eine Hand auf den Bauch – die andere Hand auf das Brustbein legen… beim […]

Koordinatensystem der Vokale©

Ich habe ein eigenes dreidimensionales “Koordinatensystem der Vokale” entwickelt: X-Achse: der dumpfe Dämpfer-Vokal “U” ist sehr dunkel, sanft, voluminös, weich, staunend und hat eine sehr tiefe Kehlkopfposition mit wenig Stimmlippenmasse und nach vorne geschürzten Lippen des Mundes Y-Achse: der breite Schliesser-Vokal “I” ist sehr hell, […]